-
IEEE/RSJ International Conference on Intelligent Robots and Systems in Japan: Greet the robot like a human – with a handshake
2023/02/15
A joint research of the chair of Marketing and Human Resource Management, Prof. Dr. Dr. Stock-Homburg, Department of Law and Economics, Institute for Business Administration and the chair of Intelligent Autonomous Systems, Prof. Dr. Peters, Computer Science Department addresses the dynamics of Human-Robot Interaction.
-
Prof. Stock-Homburg and the whole chair wish all a Merry Christmas and a happy New Year!
2022/12/23
A special thank you to our research partners Eric von Hippel, Shannon Heald and Dr. Alexander Haas who support us with their knowledge and time in discussions. Christian Holthaus is another person who always assists us with words and deeds, thank you very much…
-
Service robots and black sheeps
2022/12/15
We are proud to announce that our research paper “Good Robot, Bad Robot: Customer Responses to Norm-Compliant and Norm-Violating Service Robots” has received the “Best Paper Award”…
-
Picture: Jakub KaliszewskiPicture: Jakub Kaliszewski
Practice Article on Robots in Organizational Teams Published
2022/07/27
A new practice article co-authored by Prof. Stock-Homburg on robots in organizational teams was published in the German journal PERSONALFÜHRUNG.
-
Seminar Topic Winter Term
2022/07/14
The topic of our WS 2022/23 semester has been decided. It will be about Digital & Sustainable Marketing. Social media experts and influencers will accompany us in this seminar. The paper can be written in English as well as in German. Both Bachelor and Master students are welcome. You can find more information on the flyer:
-
Picture: Image by Gerd Altmann from PixabayPicture: Image by Gerd Altmann from Pixabay
We are Hiring Student Assistants
2022/05/12
We are looking for additional student assistants to join our team.
-
Picture: pexelsPicture: pexels
Holiday & Research Break
2021/12/07
Please note that our chair is on a Holiday & Research Break between December 20, 2021 and January 14, 2022. During this time responses might be delayed. We wish you and your families happy holidays and a happy new year.
-
Picture: Philippe BoultPicture: Philippe Boult
Viewing of Examination Scripts
2021/11/06
Detailed information on viewing of examination scripts at our chair for students who have written exams in the WiSe 2019/20, SoSe 2020 and/or WiSe 2020/21. Please continue reading for more information.
-
Picture: Image by Gerd Altmann from PixabayPicture: Image by Gerd Altmann from Pixabay
Technology Testers Wanted
2021/07/29
leap in time is looking for students and office workers who can support us with the testing of innovative technologies in the leap in time Lab in Darmstadt.
-
Picture: RoboTrustPicture: RoboTrust
Summer Tour of the Minister for Digital Strategy Sinemus
2021/07/29
-
Picture: congerdesignPicture: congerdesign
Interview with Prof. Stock-Homburg on bore-out published in German newspaper WELT
2021/04/03
-
Picture: Dana LexaPicture: Dana Lexa
Prof. Stock-Homburg and Martin Hannig awarded best track paper award at International Conference on Information Systems
2020/12/16
-
Picture: Felipe FernandesPicture: Felipe Fernandes
Prof. Stock-Homburg awarded by Wirtschaftswoche
2020/12/14
-
Picture: Dana LexaPicture: Dana Lexa
Covid-19: No exam insights (“Klausureinsichten”) possible
2020/10/26
Currently, the Faculty of Law and Economics does not offer exam insights in attendance. If the incidence of infection permits, a gradual opening and exam insights are planned from January onwards, first for selected groups (5.0) and then for all students. This regulation applies to all exams at our department. This year, we will also no longer be able to offer digital exam insights.
-
Picture: Franzsika WolfPicture: Franzsika Wolf
Prof. Dr. Dr. Stock-Homburg and Elenoide featured in the 3sat program makro
2020/10/21
3sat makro episode on 20. October 2020 on “Kollege Roboter”
-
Picture: Jakub KaliszewskiPicture: Jakub Kaliszewski
Covid-19: Digital winter term 2020/21
2020/09/29
Due to Covid-19, we are only offering digital lectures in the winter term. You can find detailed information here . We are still offering thesis at our chair that are supervised digitally. Please find current open theses here .
-
Akzeptanz von Robotern steigt in Zeiten der Pandemie
2020/08/04
Sie bewähren sich in der Krise und bauen so Vorbehalte ab: Die Akzeptanz von Robotern steigt in Zeiten von Corona. Das ergeben zwei Studien des Fachgebiets für Marketing und Personalmanagement der TU Darmstadt, die den Einsatz von Robotern im Kundenkontakt und in Teams in Unternehmen seit Ausbruch der Coronavirus-Pandemie untersuchen. Lesen Sie die gesamte Mitteilung auf der Homepage der TU-Darmstadt . Darüber hinaus ist der dpa-Beitrag auch bei n-tv , WELT , RTL , Focus und weiteren Medien erschienen.
-
Klausureinsichten Personalmanagement und Mastervertiefungen
2020/07/06
Die Klausureinsichten für die Klausuren „Personalmanagement“, „Zukunft der Arbeitswelt und Leadership“ und „Marketingmanagement“ werden am 29.07.2020 von 10:00 bis 12:00 Uhr in Raum S306/051 stattfinden. Diese Klausureinsicht ist nur für diejenigen Studierenden möglich, die die Klausur nicht bestanden haben. Wir folgen hierbei den Anweisungen des Fachbereichs 1 . Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an der Klausureinsicht nur nach vorheriger Anmeldung https://unipark.de/uc/Marketing_Personal/258e/ möglich ist. Sofern Sie den Termin nicht wahrnehmen können, besteht auch die Möglichkeit einen Stellvertreter zur Einsicht zu bevollmächtigen, der die Klausur bereits geschrieben hat. Die Anmeldung zur Klausureinsicht ist ab sofort bis zum 22.07.2020 (23:59 Uhr) freigeschaltet und Voraussetzung zur Teilnahme an der Klausureinsicht. Ohne rechtzeitige vorherige Anmeldung ist das Betreten des Einsichtsraums bzw. die Einsichtnahme der Klausur in diesem Semester nicht mehr möglich. Bitte betreten Sie den Einsichtsraum nur mit einem geeigneten Mund-Nasen-Schutz. Dies dient Ihrem eigenen Schutz sowie dem Schutz aller Studierenden und wissenschaftlicher Mitarbeiter. Analog zur Regelung bei Klausuren können Sie den Mund-Nasen-Schutz während der Einsichtnahme am Platz abnehmen. Ansonsten gelten die offiziellen Regelungen für Gruppeneinsichten, die Sie hier finden: Mehr erfahren Papier bzw. einen Beschwerdebogen werden wir als Fachgebiet selbst zur Verfügung stellen.
-
Klausureinsicht Unternehmensführung und Marketing
2020/07/06
Die Klausureinsicht für die Klausur Unternehmensführung und Marketing wird am 14.07.2020 von 10:00 bis 11:30 Uhr in Raum S208/171 stattfinden. Diese Klausureinsicht ist nur für diejenigen Studierenden möglich, die die Klausur nicht bestanden haben. Wir folgen hierbei den Anweisungen des Fachbereichs 1 . Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an der Klausureinsicht nur nach vorheriger Anmeldung https://unipark.de/uc/Marketing_Personal/7afa/ möglich ist. Sofern Sie den Termin nicht wahrnehmen können, besteht auch die Möglichkeit einen Stellvertreter zur Einsicht zu bevollmächtigen, der die Klausur bereits geschrieben hat. Die Anmeldung zur Klausureinsicht ist ab sofort bis zum 08.07.2020 (23:59 Uhr) freigeschaltet und Voraussetzung zur Teilnahme an der Klausureinsicht. Ohne rechtzeitige vorherige Anmeldung ist das Betreten des Einsichtsraums bzw. die Einsichtnahme der Klausur in diesem Semester nicht mehr möglich. Bitte betreten Sie den Einsichtsraum nur mit einem geeigneten Mund-Nasen-Schutz. Dies dient Ihrem eigenen Schutz sowie dem Schutz aller Studierenden und wissenschaftlicher Mitarbeiter. Analog zur Regelung bei Klausuren können Sie den Mund-Nasen-Schutz während der Einsichtnahme am Platz abnehmen. Ansonsten gelten die offiziellen Regelungen, die Sie hier finden: Mehr erfahren Papier bzw. einen Beschwerdebogen werden wir als Fachgebiet selbst zur Verfügung stellen.
-
Homeoffice beschert psychische Probleme – Bericht in Evangelischer Pressedienst (epd)
2020/04/07
Auch der Bericht des evangelischen Pressedienstes (epd), der hier zu finden ist, thematisiert wie Homeoffice in der aktuellen Krisensituation psychische Probleme beschert. Im Gespräch mit Prof. Dr. Dr. Ruth Stock-Homburg werden erste Ergbenisse der COFIT4U-Studie präsentiert.
-
Bild: Felipe FernandesBild: Felipe Fernandes
Boreout in der aktuellen Coronavirus-Krise – Prof. Dr. Dr. Stock-Homburg im Interview mit radioeins
2020/04/04
Im Interview mit dem Radiosender radioeins des Rundfunk Berlin Brandenburg (rbb) erklärt Prof. Dr. Dr. Ruth Stock-Homburg was Boreout ist und warum es in der aktuellen Coronavirus-Krise zu einem Anstieg von Boreout-Fällen kommt. Das Interview im Rahmen des Wissenschaftsmagazins „Die Profis“ können Sie sich hier anhören.
-
COFIT4U – Mental fit durch die Krise
2020/04/04
Unter der Devise CO rona- FIT ness- 4 -Yo U ( COFIT4U ) – „Mental fit durch die Krise“ hat das Fachgebiet Marketing und Personalmanagement (FB 1) eine Initiative gestartet, die Büroarbeiter im Homeoffice sowie Führungskräfte in der aktuellen Situation unterstützen soll. Für viele ist die aktuelle Lage eine große (mentale) Belastung, die Balanceakte in vielen Aspekten – ob beruflich oder privat – erforderlich macht. Die Initiative vereint verschiedene Themen und Aktivitäten: Boreout und mentaler Fitness – Mehr erfahren – Längsschnittstudie für Büroarbeiter, unterstützt und begleitet durch die FAZ. – Maßnahmen für Büroarbeiter, um der Boreoutfalle in der Krise zu entgehen. Führung in der Krise – Mehr erfahren - Längsschnittstudie für Führungskräfte - Onlineseminare für Führungskräfte zu „Führung aus dem Homeoffice“, um die Krise wirksam zu managen.
-
Studie zu Homeoffice – Amazongutscheine zu gewinnen
2020/04/01
In einer aktuellen Studie befasst sich das Fachgebiet mit Homeoffice, das in der aktuellen Situation viele Arbeitnehmer betrifft. Wir möchten Sie hiermit herzlich dazu einladen, an dieser Studie teilzunehmen. Unter allen Teilnehmern werden Amazongutscheine verlost. Weitere Informationen finden Sie unter www.cofit4u.de .
-
Prof. Stock-Homburg im Interview über Boreout im Homeoffice
2020/03/31
Im Interview mit der FAZ berichtet Prof. Dr. Dr. Ruth Stock-Homburg über die psychologischen Gefahren, die die aktuelle Coronavirus-Krise birgt. Wie Homeoffice zu Boreout führen kann und wie man sich dagegen wappnen kann erfahren Sie hier .
-
Picture: Dana LexaPicture: Dana Lexa
Covid-19: Now is a good time for writing a thesis
2020/03/16
The public and social life rests; Corona forces us to spend a lot of time at home. Maybe now is the ideal time to start writing your thesis? We still offer the opportunity to write your thesis with us. Our department offers a wide range of exciting and highly topical topics from the fields of marketing and human resources management for bachelor, master and student research projects. If you are interested, please feel free to contact us. You can find further information on our teaching website.